Die Protection and Indemnity Versicherung - P&I Versicherung - ist die umfassende Haftpflichtversicherung der Seeschiffahrt. Grundsätzlich deckt diese Versicherung Schäden, die unter der Seekaskoversicherung ausgeschlossen sind: Personenschäden, Sachschäden, Ölverschmutzungsschäden, Ladungsschäden etc.
Die Seekaskoversicherung ist eine Substanzversicherung, die das Schiff gegen eine Reihe von Gefahren versichert.
Die Betriebsausfallversicherung deckt die Einnahmeverluste, die einem Schiffseigner durch einen Seekaskoschaden seines Schiffes entstehen.
Die Kriegsversicherung ist eine separate Versicherungsdeckung gegen den Verlust oder die Beschädigung des Schiffes, verursacht durch Kriegshandlungen (einschließlich hinterlassene Gegenstände von vorhergegangenen Kriegen / Terroranschlägen / Unruhen und Aufständen verursacht durch streikende Dockarbeiter).
Die Charterers´ Liability Insurance Damage to Hull, mit dieser Versicherung werden die einem Charterer aus dem Chartervertrag und dem Gesetz erwachsenden Haftpflichten versichert
Die Rechtsschutzversicherung (FD&D) deckt Verfahrenskosten ab, die sich aus Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Schiffsbetrieb ergeben, ohne dass es sich um einen P&I-Schaden handeln würde.
Die Ship Owners’ Liability to Cargo Insurance deckt physische Ladungsschäden, die unter der Standard P&I-Versicherung ausgeschlossen sind.
Deviations-Versicherung, diese Versicherung deckt die zusätzlichen Tageskosten des Schiffes bei Abweichung vom Reiseweg, die aus der Suche nach Schiffbrüchigen, Anlandbringen von kranken Besatzmitgliedern oder Passagieren etc. resultieren.
Passagier-Deviations-Versicherung, diese Versicherung wird üblicherweise nachgefragt, wenn Nichtbesatzungsmitglieder an einer Reise des Schiffes teilnehmen und die dem Schiff aus der Beförderung erwachsenen Haftpflichten nicht durch die P&I-Versicherung gedeckt sind.
Ship Seize Insurance, diese Versicherung deckt Kosten im Falle einer Beschlagnahmung eines Schiffes 1) aufgrund von Fund von Schmuggelware oder 2) aus diversen anderen Gründen.
NVOCC/Verkehrshaftungsversicherung,diese Versicherung deckt die Haftpflichten von NVOCCs und Spediteuren aus Verkehrsverträgen.
Yacht Versicherung, die Versicherung von Wassersportfahrzeugen kombiniert die Substanzversicherung des Objektes mit Elementen der Haftpflichtversicherung.
Schleppversicherung, die Versicherung zu schleppender Objekte umfasst Elemente der Seekasko- und P&I-Versicherung.
Vermögenschadenhaftpflichtversicherung, diese Versicherung deckt Haftpflichtansprüche aus reinen Vermögensschäden ab, die gegenüber einem Dienstleister von seinem Prinzipalen geltend gemacht werden.
Die (Güter-) Transportversicherung ist eine Substanzversicherung, die Güter gegen eine Reihe von Gefahren – verkehrsträgerunabhängig - versichert.
Container Versicherung, diese Versicherung ist eine Substanzversicherung der Seecontainer, die um Elemente einer Haftpflichtversicherung erweitert werden kann.
Versicherung von Hafenanlagen und -betreibern, diese Versicherung gibt es in verschiedenen Ausprägungen: Substanzversicherung oder Haftpflichtversicherung oder eine Kombination von beiden ist möglich.